Das Update oder die Installation von Windows 8.1 ist endlich erledigt und man macht zum ersten Mal den Explorer auf, da fallen einem gleich mehrere Dinge (ungut) in der Ordnerliste auf. Zum Ersten hat Microsoft “Computer” umgetauft in “Dieser PC”, gut, damit kann man leben. Aber dass dort dann die Ordner der eigenen Dateien gleich darunter angezeigt werden und man die eigenen Platte(n) jedes Mal suchen muss, geht meiner Meinung nach gar nicht. Doch dafür gibt es zum Glück eine Lösung, welche ich auf www.intowindows.com gefunden habe (Edit: auch www.drwindows.de hat dies schon in seinen Tipps zu Windows 8.1 beschrieben). Damit ich selbst jedoch immer weiß, wo ich die entsprechende Lösung finde, führe ich dies hier natürlich auch an.
In der Registry werden die unten folgenden Einträge einfach gelöscht (und nicht vergessen, diese vorher zu sichern, falls man die Anzeige doch einmal wieder herstellen will).
Mittels regedit.exe navigiert man zu folgendem Pfad: “HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/MyComputer/Namespace“. Dort gibt es Unterschlüssel, die man einfach löscht, wenn man den entsprechenden Ordner nicht mehr im Explorer angezeigt haben will:
- Bilder: {3ADD1653-EB32-4cb0-BBD7-DFA0ABB5ACCA}
- Desktop: {B4BFCC3A-DB2C-424C-BO29-7FE99A87C641}
- Dokumente: {A8CDFF1C-4878-43be-B5FD-F8091C1C60D0}
- Downloads: {374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}
- Musik: {1CF1260C-4DD0-4ebb-811F-33C572699FDE}
- Videos: {A0953C92-50DC-43bf-BE83-3742FED03C9C}
Nach dem Schließen und wieder Öffnen des Explorers sind die Ordner verschwunden. Wenn man die Ordner wieder angezeigt haben will, einfach die Unterschlüssel wieder anlegen.
PS: Natürlich muss jeder selbst wissen, was er mit seinem PC anstellt, für die Richtigkeit kann ich nicht garantieren.