Übertragung Windows 10 Lizenz

Windows 10 Lizenzen habe ich aus Aktionen und Upgrades von Windows 7 und Windows 8 Rechnern zum Glück genug, sodass ich auch meine virtuellen Rechner damit bedienen kann. Was aber machen, wenn auf einmal solch ein virtueller PC eine Neuinstallation benötigt? Bei physischen Rechnern ja kein Problem, solange man nicht die Hardware wechselt. Da sind die Lizenzdaten online in der Cloud im zugehörigen Microsoft-Konto, womit nach der Neuinstallation das Betriebssystem im Normalfall gleich wieder aktiviert ist. Was aber, wenn man eine Lizenz auf eine andere Hardware umsiedeln möchte? Oder was passiert, wenn man eine virtuelle Maschine neu installiert? Nun, in diesem Fall ändern sich die Hardware-ID und die Lizenz kann nicht mehr zugewiesen werden, da Windows bei der Aktivierung etwas meldet, wie “Diese Lizenz ist schon auf einem anderen PC aktiviert”.

Unter Umständen kann man sich helfen, wenn man die Lizenz von der alten Hardware (oder der alten virtuellen Maschine) löst. Bei OEM-Lizenzen soll dies lt. Meinungen im Internet nicht funktionieren, versuchen kann man es auf jeden Fall, auch wenn man heutzutage Windows 10 – Lizenzen schon rund um 20 Euro bekommt.

Voraussetzung ist jedenfalls, dass das Betriebssystem noch läuft und der Computer auch online ist. Gebt dann auf diesem Rechner (von welchem die Lizenz gelöst werden soll) den Befehl “slmgr -upk” in der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ein. Danach sollte die Lizenz nicht mehr an diesen Rechner gebunden sein und kann auf der neuen Hardware – oder in meinem Fall – der neuen virtuellen Maschine verwendet werden. Bei mir hat es jedenfalls geklappt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.