VPN Verbindung in Windows 10

Windows 10 hat leider einen Fehler, sodass man die Eigenschaften der TCP/IP-Einstellung nicht bearbeiten kann. Das Fenster zur Bearbeitung wird einfach nicht geöffnet. Dies ist sehr unschön, da man nur dort den Standardgateway ändern kann. Somit läuft jeglicher Traffic ins WAN über die VPN-Verbindung. Abhilfe schafft man sich hier über die PowerShell:

  • mit “Get-VpnConnection | Select-Object name,serveraddress” werden die Verbindungen abgefragt
  • mit “Set-VpnConnection “VerbindungsName” -SplitTunneling $true” kann die Standardgateway-Einstellung verändert werden

Danach kann man wieder wie gewohnt die eigene Internetverbindung nutzen, obwohl der VPN-Tunnel aufgebaut ist.

Update: Nach dem Herbst-Update “Threshold 2” auf die Version 1511/10586.3 kann die Einstellung wieder wie gewohnt in der grafischen Oberfläche vorgenommen werden und der Umweg über die Powershell ist nicht mehr notwendig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.